Was weißt du über die Auswirkungen von Smartphones auf Menschen, Umwelt und Co.? Im folgenden Quiz stellen wir dir ein paar Fragen dazu, wie sich Produktion, Verwendung und Entsorgung eines Smartphones auf Menschen, Umwelt und Politik auswirken. Du siehst jeweils direkt nach dem Beantworten die richtige Antwort und bekommst am Ende eine Übersicht, wie viele der Fragen du richtig beantwortet hast. Wichtig: Deine Angaben werden von uns nicht ausgewertet. Uns geht es weder darum, irgendjemanden zu verurteilen noch irgendwelche reißerischen Thesen aufzustellen. Ziel des Quiz' ist es, dass du dein Wissen rund um Smartphones und deren Auswirkungen testen und dabei vielleicht noch die ein oder andere Sache neu lernen kannst. Disclaimer: Wir haben alle Informationen in diesem Quiz ausführlich recherchiert (zur Quellenübersicht), trotzdem können wir natürlich nicht dafür garantieren, dass alle Angaben zu 100% richtig sind. Wenn wir von "Smartphone" sprechen beziehen wir uns dabei auf handelsübliche Smartphones. Uns ist bewusst, dass es auch einzelne Anbieter gibt, die dem Markt in einigen oder mehreren der abgefragten Aspekte deutlich voraus (oder auch hinterher sind). Die Quizfragen beziehen sich als Zeitpunkt auf Angaben von Anfang 2021. Die Fragen sind so formuliert, dass sie möglichst leicht verständlich sind. Dadurch entsteht bei einigen Begriffen ein kleiner Interpretationsspielraum, seht uns das bitte nach 😉 Wie viele verschiedene Rohstoffe sind in einem Smartphone ungefähr verbaut?~ 5~ 100~ 30~ 70Wie viele Metalle/Rohstoffe in einem Smartphone stammen aus Konfliktregionen der Erde?+/- 15+/- 5+/- 0+/- 30Wie viel Gramm seltener Rohstoffe braucht es durchschnittlich für die Produktion eines neuen Smartphones?ca. 5gca. 200gca. 50gca. 100gWie viel Prozent der seltenen Erden, die weltweit in Smartphones verbaut werden, werden im Kongo abgebaut?ca. 10%ca. 30%ca. 50%ca. 80%Wie viele Kinder arbeiten ca. im Süden der Demokratischen Republik Kongo in den Minen für seltene Erden?ca. 5.000ca. 80.000ca. 40.000ca. 10.000Welche Richtlinien zur Einhaltung für Wirtschaft und Menschenrechte gibt es?Merhfachauswahl möglich OCED-Leitlinie für Minerale aus Konflikt- und Hochrisikogebieten EU-Verordnung zum Abbau und Verwendung von seltenen Erden UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)Von wie vielen Kontinenten stammen die Rohstoffe für ein Smartphone?12-34-5Wie viele aktuell erhältlichen Telefone besitzen das Umweltsiegel "Blauer Engel"?1050025Was besagt der Rebound-Effekt?Einsparung (z.B. geringerer Akkuverbrauch) führt zu MehrnutzungGebrauchte Smartphones gehen schneller kaputtSeltene Rohstoffe werden wiederverwendetTelefonieren ist umweltschädlicher als SMS schreiben10 out of 9Time is Up!Time's up